Der Generationswechsel in der deutschen Entsorgungswirtschaft gibt Anlass, über die Geschichte der Kreislaufwirtschaft der letzten 35 Jahre zusammenfassend zu blicken. Anhand einzelner Entwicklungen wird beispielhaft gezeigt, wie sich aus einer von Müllsammlern und Müllkippen dominierten Abfallwirtschaft ein moderner, hochqualifizierter und technologisch innovativer Wirtschaftssektor mit 280.000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von ca. 80 Mrd Euro herausgebildet hat. Dies ist das Werk vieler Beteiligter, vieler Ideen und einer konstruktiven Zusammenarbeit auf allen Ebenen. Jeder Baustein der Entwicklung hat zum Gebäude beigetragen – auch wenn es oft ein Prozess des Trial and Error war. Heute kann die deutsche Kreislaufwirtschaft als Blaupause für angepasste Lösungen auch in anderen Staaten dienen.
The generation change in the German waste management industry gives reason to take a look at the history of the circular economy over the last 35 years. Individual developments are used to show how a modern, highly qualified and technologically innovative economic sector with 280,000 employees and an annual turnover of approx. 80 billion euros has developed from a waste industry dominated by garbage collectors and garbage dumps. This is the work of many participants, many ideas and constructive cooperation at all levels. Every component of the development has contributed to the building – even if it was often a process of trial and error. Today, the German circular economy can also serve as a blueprint for adapted solutions in other countries.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2023.08.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-08-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.