DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2008.01 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-01-16 |
Interview mit Karl-Heinz Florenz, Dr. Thomas Rummler, André Pohl und Jürgen Husemann
Der Artikel untersucht die Verwertung von Produkten aus Metallen und aus Kunststoffen mit dem Ziel, Ausbringungsraten fur die Werkstoffe zu quantifizieren und zu vergleichen.
Die Ziele von WEEE werden nur erreicht, wenn die Akteure entlang des Produktlebensweges zielführende Verhaltensbeiträge erbringen. Mit drei Szenarien wird untersucht, mit welchen Variationen hinsichtlich Zielsetzung und Implementierung ein Informationssystem die Herstellerverantwortung stärken kann.
Ausgehend von der Perspektive der deutschen Abfallwirtschaft und von globalen Herausforderungen des Klima- und Ressourcenschutzes werden aktuelle umweltpolitische Aktivitäten im Kontext des internationalen Rechts, internationaler Kooperationen sowie Initiativen der Bundesregierung analysiert.
Die Untersuchung von EBS-Vorprodukten, Ersatzbrennstoffen, heizwertreichen Schwerstoffen und automatisch abgetrenntem PVC in Schleswig-Holstein zeigt auf, dass die Erzeugung von hochwertigem Ersatzbrennstoff eine PVC-Abtrennung erfordert. Bei der Bestimmung des Chlorgehaltes bewahren sich Sortieranalysen.
Sind die Pro-Kopf-Flüsse an Kunststoffen und Abfällen in einem kleinen, mitteleuropäischen Land wie Österreich anders als in einem großen, jungen europäischen Land wie Polen? Haben Verpackungsverordnung und Deponieverordnung einen Einfluss auf die Bewirtschaftung der Kunststoffabfälle?
Leserzuschrift von Dr. E. Reuter zum Artikel „Langzeituntersuchung mineralischer Oberflächenabdichtung“
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.