Vor nunmehr 50 Jahren wurde der „Arbeitskreis zur Nutzbarmachung von Siedlungsabfällen ANS e.V.“ als gemeinnütziger Fachverband gegründet, um zur Entwicklung einer modernen Abfallwirtschaft beizutragen. Im Laufe der Jahrzehnte sind die Anforderungen gewachsen, aber auch die Behandlungsmöglichkeiten wurden stetig weiterentwickelt. Heute widmet sich der inzwischen in „Arbeitskreis zur Nutzung von Sekundärrohstoffen und für Klimaschutz ANS e.V.“ umbenannte Verein in verschiedenen Fachausschüssen aktuellen Fragestellungen einer vor allem stofflichen Nutzung von Rest- und Abfallstoffen und setzt sich für die Förderung des Klimaschutzes auf kommunaler Ebene ein. Im Vorfeld des 12. Bad Hersfelder Biomasseforums wurde am 5. November 2018 das Jubiläum gefeiert. Rückblickend berichteten die Ehrenvorstände Anne Lösche, Hans-Werner Leonhardt und Hermann Otto Hangen über die Jahre von der Gründung bis zur Jahrtausendwende. Anschließend beschrieb der ehemalige Vorstandsvorsitzende Klaus Fricke die Aktivitäten zwischen 2000 und 2014, und der aktuelle Vorsitzende Achim Loewen erläuterte die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-12-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.