In jüngster Zeit ist immer wieder von Urteilen deutscher Gerichte im Hinblick auf die Zulässigkeit und die Grenzen verursachergerechter Gebührensysteme zu lesen. Für viele Kommunen ist einerseits die Beachtung der Gebote zur Schaffung von Anreizen zur Abfallvermeidung und die sinnvolle Ausschöpfung der Gestaltungsspielräume eine Hürde bei der Bemessung ihrer Abfallgebühren. Dieses Problem nahm die INTECUS GmbH zum Anlass, einen Vergleich zwischen Pauschal- und technischen Gebührensystemen bezüglich der anfallenden Abfallmengenströme durchzuführen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2004.10.01 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-10-01 |
Seiten 476 - 481
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.