Der Begriff Abfallverbrennung ist in der Öffentlichkeit schon lange negativ konnotiert. Keiner mag sie, schon gar nicht in der Nachbarschaft. Die Gründe hierfür liegen hauptsächlich in der Vergangenheit. Vor Einführung moderner Rauchgasreinigungstechnologien war der Betrieb von Müllverbrennungsanlagen tatsächlich mit dem massiven Ausstoß von Schadstoffen verbunden. Als 1968 das erste Heft von Müll und Abfall erschien, galt es bereits als fortschrittlich, wenn Müllverbrennungsanlagen nur mit einer ordentlichen Entstaubungsanlage ausgestattet wurden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2018.09.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-09-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.