Am 27.9.2000 hat das Bundeskabinett den Entwurf einer Verordnung über die umweltverträgliche Ablagerung von Siedlungsabfällen und über biologische Abfallbehandlungsanlagen beschlossen. Die Verordnung bedarf noch der Zustimmung des Bundesrates. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die Regelungen der Artikelverordnung. Im Mittelpunkt steht eine rechtliche Bewertung der vorgesehenen Regelungen der Ablagerungsverordnung unter den Gesichtspunkten der Normenklarheit, der Vollzugstauglichkeit, der Rechtssicherheit und der Verhältnismäßigkeit. Im Folgenden werden zunächst ein Überblick über die Regelungen der Artikelverordnung gegeben werden (II.) und insbesondere die Änderungen der Ausnahmeregelungen in § 6 AbfAblV gegenüber dem Entwurf vom April 2000 erläutert (III.). Sodann werden die Auswirkungen der AbfAblV auf verschiedene Fallgruppen zusammenfassend dargestellt (IV.). Nach einer kritischen Bewertung der Verordnung aus rechtlicher Sicht (V.) soll der Handlungsbedarf für die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger aufgezeigt werden (VI.). Ein Ausblick (VII.) geht auf den Stand des Verfahrens im Bundesrat ein.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2001.01.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2001 |
Veröffentlicht: | 2001-01-01 |
Seiten 17 - 23
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.