Ein solides Zahlenfundament stellt die wesentliche Basis jeglicher abfallwirtschaftlicher Planungen dar. Neben den Daten zu den anfallenden Hausmüllmengen sind dabei auch Daten zu deren Zusammensetzung von Bedeutung. In Bayern wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Einzeluntersuchungen zur Zusammensetzung von Hausmüll in unterschiedlichen Gebietskörperschaften durchgeführt. Im Rahmen dieser Arbeit werden diese Einzeldaten zusammengeführt, normiert und die Einflüsse unterschiedlicher Siedlungsstrukturen sowie einer getrennten Bioabfallerfassung auf die Hausmüllzusammensetzung untersucht. Des weiteren werden anhand verschiedener Methoden die durchschnittliche Zusammensetzung des Restmülls aus bayerischen Haushalten ermittelt, die Ergebnisse verglichen und auf Plausibilität geprüft.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.1998.10.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 1998 |
Veröffentlicht: | 1998-10-01 |
Seiten 650 - 655
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.