Die Transformation der Abfall- und Ressourcenwirtschaft ist mit einem immer stärker werdenden Fokus auf die Verwirklichung der Kreislaufwirtschaft, die noch weiter wachsenden Anforderungen an ihren Beitrag zur Klimaneutralität und einen anhaltenden Trend zu Urbanisierung und Digitalisierung direkt spür- und beobachtbar. Der folgende Beitrag wird anhand dieser Trends auf konkrete Herausforderungen aber auch Gestaltungsspielräume der Abfall- und Ressourcenwirtschaft sowie der Stadtsauberkeit eingehen und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen, wie aktive Gestaltung von Lebensqualität am Beispiel Berlins gemeinsam mit Partnern gelingen kann. Um den geänderten Anforderungen zu entsprechen, ist auch eine interne Transformation notwendig. Dazu gehören einerseits eine noch stärkere Fokussierung auf die Kund:innen bzw. Leistungsempfänger:innen und mögliche Kooperationspartner, da die genannten Herausforderungen nur gemeinsam gemeistert werden können. Und dazu gehört begleitend auch ein verändertes Verständnis interner Zusammenarbeit in den Unternehmen: Ein Erfolgsfaktor zukunftsgerichteter Abfall- und Ressourcenwirtschaft sowie Stadtsauberkeit, wird sein, tradierte Hierarchien zu neuen Formen der Zusammenarbeit zu entwickeln und so zusammen mit engagierten und fachlich versierten Mitarbeiter:innen eine nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen.
The transformation of the waste and resources management sector is directly observable with an ever increasing focus on the realization of the circular economy, the even further growing demands on its contribution to climate neutrality and a continuing trend towards urbanization and digitalization. Based on these trends, the following article will address concrete challenges but also scope for shaping the waste and resources management sector as well as city cleaning and will identify possible solutions as to how actively shaping quality of life together with partners, taking Berlin as an example. In order to meet the changed requirements, an internal transformation is also necessary. On the one hand, this includes an even stronger focus on customers and service recipients as well as possible cooperation partners, since the challenges mentioned can best be mastered together. On the other hand, it requires a new understanding of internal collaboration. Future-oriented waste and resources management as well as city cleaning also means breaking with traditional hierarchies and applying new forms of collaboration in order to offer employees attractive working conditions and to be successful in the long term on the basis of a common purpose.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2022.10.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 10 / 2022 |
| Veröffentlicht: | 2022-10-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
