Einige öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger (fortan: örE) bieten den Nutzern der öffentlichen Einrichtung die Inanspruchnahme eines sog. „Vollservice“-Behälterdienstes an. Im Rahmen des Vollservice holen Beschäftigte des örE die Abfallbehälter des Einrichtungsnutzers am Abfuhrtag von dessen Grundstück zur Entleerung im Sammelfahrzeug ab und bringen die Behälter anschließend wieder zurück. Der VGH München hatte mit Beschluss vom 08.05.2019 (Az.: 20 ZB 17.579) in zweiter Instanz entschieden, dass der örE einen bisher praktizierten Vollservice per Bescheid einstellen und für die Zukunft die Bereitstellung der Abfallbehälter an der Straße anordnen darf.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2019.11.08 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 11 / 2019 |
| Veröffentlicht: | 2019-11-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
