Internationales Abfallmanagement weist hinsichtlich des Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutzes sehr unterschiedliche Niveaus auf: Obwohl der Stand der Technik bekannt ist, lassen sich hohe Standards bei der Organisation und der Genehmigung sowie dem Betrieb von abfallwirtschaftlichen Anlagen in den meisten Ländern nur schwer durchsetzen. Die Gründe hierfür werden analysiert und mit den Anstrengungen auf verschiedenen Ebenen, Verbesserungen zu erreichen, unterlegt. Insbesondere das Schließen der Stoffkreisläufe durch eine umfassende und effiziente Kreislaufwirtschaft ist eine globale Herausforderung, die Entwicklungs-, Schwellen- und Industrieländer gleichermaßen betrifft. Anhand des Beispiels der Kritischen Metalle wird gezeigt, wie die Interdependenzen zwischen verschiedenen Regionen und Entwicklungsstadien optimale Lösungen verhindern. Darüber hinaus gibt es neue Risiken, die im Sinne des Vorsorgeprinzips als einem der grundlegenden Maximen der europäischen Umweltschutzpolitik neue Erkenntnisse und ggf. Technologien erfordern.
International Waste Management shows different levels in respect of the protection of environment, climate and resources: While the best available technologies are well known, the enforcement of high standards in organising as well as permitting and processing of waste management facilities is difficult. The article analyses the reasons complemented by the efforts to improve the situation on different levels. Especially the closing of material cycles by an comprehensive and efficient circular economy is a global challenge for developing countries, countries in transition, and industrialised countries. Based on the example of critical metals it’s shown how interdependencies between different regions and levels of development can hamper optimal solutions. Additionally new risks ask for new knowledge and probably new technologies in line with the precautionary principle of European environment policy.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2012.04.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-04-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.