Über die ersten Erfahrungen beim Einsatz alternativer Antriebe in der Abfallsammlung in Duisburg wird berichtet. Hierbei wird die Ausgangslage und Motivation beleuchtet. Die Erfahrungen einer Einkaufskooperationen werden dabei dargelegt. Die notwendigen Veränderungen der Infrastruktur werden angesprochen und die für die Zukunft wichtigen Aspekte thematisiert.
The first experiences with the use of alternative drives in the waste collection in Duisburg are described. The starting position and motivation are highlighted, also presenting the experiences of a purchasing pool. The necessary changes to the infrastructure are addressed and the aspects important for the future discussed.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2022.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-03-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.