Um die Restabfälle auf einer Deponie ab 2005 ablagern zu dürfen, sind diese u. a. in einer mechanisch-biologischen Restabfallbehandlungsanlage (MBA) hinsichtlich den Anforderungen der Abfall-Ablagerungsverordnung biologisch zu stabilisieren. Ein neues MBA-Verfahrenskonzept (zum Patent angemeldet) wurde im Rahmen eines Forschungsprojektes im Arbeitsbereich Abfallwirtschaft an der Technischen Universität Hamburg-Harburg im Auftrag der Firma farmatic biotech energy ag untersucht. Anhand der vorliegenden Untersuchungen zum Behandlungskonzept Vergärung – aerobe Behandlung in Flüssigphase – Nachrotte kann festgestellt werden, dass diese Verfahrenskombination als mindestens gleichwertig zum vergleichbaren Konzept Vergärung – Intensivrotte – Nachrotte einzustufen ist.
Nach den bisherigen Laboruntersuchungen könnten die Parameter der Ablagerungsverordnung, insbesondere des TOC im Eluat, nach einer Behandlungszeit von insgesamt 9 Wochen eingehalten werden. Die aerobe Behandlung in der flüssigen Phase weist dabei einen Behandlungszeitraum von etwa 7 Tagen auf, die anschließende Nachrotte (Feststoffphase) der Restabfälle erfolgte über einen Zeitraum von etwa 5 Wochen. Hinsichtlich der substratspezifischen Zusammensetzung der Restabfall-Suspension können die einzelnen Verfahrensstufen weiter einzeln optimiert und aufeinander abgestimmt werden. Großtechnische Erfahrungen sind erforderlich und sollten durch ein wissenschaftliches Untersuchungsprogramm begleitet werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2004.05.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-05-01 |
Seiten 215 - 220
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.