Mit der Unterzeichnung der „Erklärung von Rio über Umwelt und Entwicklung“ 1992 haben sich 183 Nationen, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz dazu verpflichtet, den Begriff der nachhaltigen Entwicklung in die politische Agenda aufzunehmen und ihre Volkswirtschaften auf nachhaltige Kriterien auszurichten. Was heisst dies nun für die Abfallwirtschaft, die als Teil der Volkswirtschaft mitbetroffen ist? Wie weit ist ihr Zielsystem von dem einer nachhaltigen Abfallwirtschaft entfernt?
Diesen und anderen Fragen im Zusammenhang mit einer nachhaltigen Abfallwirtschaft geht das seit 1996 laufende Forschungsprojekt „Abfallwirtschaft als Ganzes: Strategien zu einem ressourcengerechten Handeln“ nach. Eine grundlegende Arbeit des Projektes besteht darin, die Anforderungen an eine künftige Abfallwirtschaft gemäss dem Wertmassstab der nachhaltigen Entwicklung in Form von Zielen zu formulieren. Die Ziele wurden nach Systems Engineering in einem hierarchischen Zielsystem mit dem Oberziel der nachhaltigen Entwicklung, fünf Hauptzielen und jeweils mehreren Unterzielen zusammengestellt. Neu für die Abfallwirtschaft ist die konsequente Ausrichtung der Aspekte der Nachhaltigkeit auf die Belange der Abfallwirtschaft, die umfassende und möglichst gleichwertige Berücksichtigung der drei Dimensionen (Ökologie-, Wirtschafts- und Sozialverträglichkeit) sowie die Vollständigkeit und Geschlossenheit des Zielsystems.
Im vorliegenden Artikel wird das „Zielsystem einer nachhaltigen Abfallwirtschaft“ vorgestellt und kommentiert. Es wird gezeigt, in welchen Punkten heute bestehende Abfallleitbilder im Vergleich zu den aufgestellten Anforderungen an eine nachhaltige Abfallwirtschaft noch Lücken aufweisen, wo Ergänzungs- und Anpassungsbedarf besteht. Zielsystem und Zielvergleich ergänzen die bisherigen Anstrengungen des Bundes, die Abfallwirtschaft nach nachhaltigen Kriterien zu gestalten.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.1999.07.01 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 7 / 1999 |
| Veröffentlicht: | 1999-07-01 |
Seiten 404 - 411
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
