Die VK Niedersachsen setzt sich in einer aktuellen Entscheidung (Beschluss vom 1. 2. 2011 – Az.: VgK-75/2010) mit dem Verhältnis von § 101 b Abs. 1 Nr. 2 GWB und § 107 Abs. 2, 3 GWB auseinander. Bei einem lediglich national, anstatt europaweit bekannt gemachten und durchgeführten Vergabeverfahren liegt zwar unter Umständen eine de-facto-Vergabe gemäß § 101b Abs. 1 Nr. 2 GWB vor. Dies führt allerdings nicht zwingend zu einer Antragsbefugnis der Bieter, welche die nationale Bekanntmachung nicht gelesen haben.
The Public Procurement Complaint Board of Lower Saxony deals in a current decision (decision of 01.02.2011 – file no.: VgK-75/2010) with the relation between § 101b para. 1 No. 2 GWB and § 107 para. 2, 3 GWB. With only a national rather than an Europe-wide published and performed tender procedure a de facto award pursuant to § 101b para 1, No. 2 GWB is under certain circumstances on hand. This does not lead necessarily to a power of filing applications of the bidders who have not read the national publication.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2011.09.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 9 / 2011 |
| Veröffentlicht: | 2011-09-13 |
Seiten 430 - 435
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
