Im laufenden Betrieb kann der Ausfall einer Pumpe schnell behoben werden, da der Hersteller bei den zuständigen Mitarbeitern bekannt ist und Ersatzteile einfach bestellt werden können. Als erhebliche Herausforderung stellt sich dieses an sich kleine Problem beim Übergang von Verantwortlichkeiten dar, da zwar Unterlagen vorhanden sind, diese jedoch auf zahlreiche Projektordner verteilt sind. Das Wiederfinden der Ersatzteilliste als auch die Klärung der Frage, ob die wiedergefundene Dokumentation wirklich den aktuellen Stand wiederspiegelt, ist, ohne eine strukturierte, nachvollziehbare und schnell greifbare Dokumentation, mit einem enormen Aufwand verbunden. Die entwickelte PlanArchivierung und Dokumentations-Software (PADS) erlaubt es daher, die Dokumentation beispielsweise einer Deponie in einfacher und strukturierter Form vorzunehmen, bei der auch Dritten ohne Vorkenntnisse ein schneller Zugriff auf relevante Informationen und Dokumente ermöglicht wird.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2005.02.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2005 |
| Veröffentlicht: | 2005-02-01 |
Seiten 75 - 76
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
