Aschen und Schlacken aus der thermischen Abfallbehandlung stellen mit rund 25 % Massenanteil die größte Reststofffraktion dar. In Deutschland fallen pro Jahr rund 6 Millionen Tonnen an. Während sich die Verwertung der metallischen Anteile problemlos gestaltet, werden an die mineralische Fraktion Anforderungen bezüglich der möglichen Freisetzung von Schwermetallen sowie Chlorid und Sulfat gestellt. In der Ersatzbaustoffverordnung sind für Aschen und Schlacken aus der Abfallverbrennung zwei Materialklassen mit unterschiedlich hohen Anforderungen an die Umweltverträglichkeit definiert. Im Rahmen eines Forschungsprojekts wurde untersucht, ob mit Abtrennung der Feinfraktion von 0–2 mm die höhere Materialklasse HMVA-1 erreicht werden kann. Im Ergebnis wurde eine Verbesserung des Auslaugverhaltens erzielt, doch nicht in dem Maß, dass eine Qualität nach HMVA-1 erreicht wird. Rostaschen halten aber die Anforderungen zur Deponierung auf einer DK I-Deponie sowie die Anforderungen zur Verwertung gemäß HMVA-2 sicher ein.
Ashes and slag from thermal waste treatment represent the largest residual material fraction, accounting for around 25 % by mass. In Germany, around 6 million tons are produced each year. While the metal fraction can be recycled without any problems, the mineral fraction is subject to requirements regarding the possible release of heavy metals, chloride and sulphate. The Secondary Building Materials Ordinance defines two material classes for ashes and slag from waste incineration, each with different environmental compatibility requirements. As part of a research project, it was investigated whether the higher material class HMVA-1 can be achieved by separating the fine fraction of 0–2 mm. As a result, an improvement in the leaching behavior was achieved, but not to the extent that a quality according to HMVA-1 is achieved. However, bottom ash reliably meets the requirements for landfilling in a DK I landfill and the requirements for recycling in accordance with HMVA-2.
  
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2024.07.08 | 
| Lizenz: | ESV-Lizenz | 
| ISSN: | 1863-9763 | 
| Ausgabe / Jahr: | 7 / 2024 | 
| Veröffentlicht: | 2024-07-08 | 
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
