Ein nachhaltiger, d. h. dauerhafter und umweltverträglicher Umgang mit unserer physischen Umwelt verlangt eine möglichst effiziente Verwendung der zur Produktion von Gütern und Dienstleistungen notwendigen natürlichen Ressourcen. In ressourcen- und stoffstrombezogener Betrachtungsweise sind die Entnahme von Ressourcen aus der Natur und ihre Verarbeitung sowie die Nutzung der daraus hergestellten Produkte und die Beseitigung der entstehenden Reststoffe mit Belastungen von Mensch und Umwelt verbunden. Das Ausmaß der Belastungen hängt somit auch von der Menge der in Anspruch genommenen Ressourcen ab und nicht nur von der Art und Weise der Ressourcennutzung. Ein Indikator für die Nachhaltigkeit der Ressourcennutzung durch die Wirtschaft sind die Produktivitäten der notwendigen Einsatzfaktoren aus der Ökonomie (Arbeit und Kapital) und der Faktoren aus der Natur in ihrer Funktion als Ressourcenquelle und in ihrer Funktion als „Senke“ für Rest- und Schadstoffe sowie insbesondere der Vergleich der Entwicklung dieser Produktivitäten im Zeitablauf.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.1999.05.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 1999 |
Veröffentlicht: | 1999-05-01 |
Seiten 320 - 323
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.