Im Jahresbericht 2000 des Umweltbundesamtes (UBA), der vor kurzem der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, werden die 10 großen Arbeitsthemen des Jahres sowie Daten, Projektergebnisse und Informationen dargestellt. Zu den großen Themen, über die das UBA berichtet, gehören auch die Stoffströme und die Kreislaufwirtschaft. Einleitend dazu wird festgestellt, daß die deutsche Abfallwirtschaft sich in den letzten 25 Jahren konsequent von einer Wegwerf- und Ablagerungswirtschaft hin zu einer integrierten Abfallwirtschaft entwickelt hat, die der Abfallvermeidung und Abfallverwertung den Vorrang gibt. Da immer deutlicher wurde, dass nicht nur bei der Abfallbeseitigung, sondern noch stärker bei der Abfallverwertung die jeweilige Behandlungstechnik von den Produktionsverfahren und Produkteigenschaften abhängig ist, wurde der umfassende Ansatz der Kreislauf- und Abfallwirtschaft gewählt. Das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG) fügte den genannten Begriffen den der Produktverantwortung hinzu.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2001.12.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 12 / 2001 |
| Veröffentlicht: | 2001-12-01 |
Seiten 705 - 707
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
