Die Kreislaufführung von mineralischen Bauabfällen leistet vor dem Hintergrund des Ressourcenverbrauchs der Bauindustrie einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Zur Bestimmung von Recycling- und Einsatzpotenzialen von mineralischen Bauabfällen bzw. Ersatzbaustoffen sind regionale Gegebenheiten (z. B. Primärrohstoffvorkommen, Entsorgungskapazitäten) und strukturelle Entwicklungen (z. B. Baustoffbedarf) einzelner Regionen entscheidende Faktoren. Im Rahmen dieser Analyse werden Daten zur Beschreibung regionaler Voraussetzungen ermittelt, ausgewertet und in Form von Karten visuell dargestellt. Als Ergebnis wird mit dem „Bauatlas NRW“ ein Überblick zu Verwertungspotenzialen von mineralischen Abfällen im Hoch- und Tiefbau in den einzelnen Regionen in Nordrhein-Westfalen gegeben. Damit soll Transparenz und eine Grundlage für die Ableitung von regional angepassten Maßnahmen zur Steigerung der Kreislaufführung von mineralischen Bauabfällen geschaffen werden.
The recycling of mineral construction waste makes an important contribution to climate and resource protection against the background of resource consumption in the construction industry. Regional conditions (e.g. primary raw material deposits, disposal capacities) and structural developments (e.g. building material requirements) of individual regions are crucial factors in determining the potential for recycling and use of mineral construction waste or substitute building materials. Within the framework of this analysis, data for the description of regional conditions are determined, evaluated and visually represented in the form of maps. As a result, the „Bauatlas NRW“ provides an overview of the recycling potential of mineral waste in in building construction and civil engineering in the individual regions of North Rhine-Westphalia. The aim is to create transparency and a basis for the derivation of regionally adapted measures to increase the recycling of mineral construction waste.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2020.02.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-02-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.