Zur Schonung von Naturhaushalt und Landschaftsbild sowie von natürlichen Ressourcen und Deponieflächen sollen verstärkt alternative Baustoffe im Bauwesen Einsatz finden. Zu den alternativen Baustoffen zählt auch Hausmüllverbrennungsasche (HMV – Asche), die hier als Schlacke bezeichnet wird. Mit einer Schlackenwäsche werden lösliche Bestandteile aus der Schlacke entfernt und es verbessert sich somit das Auslagverhalten. Bei der Schlackenwäsche im Martin®-Entschlacker kann zusätzlich eine Ausschlämmung von Feinfraktionen erreicht werden. Dies führt zu einer erheblichen Verbesserung der bautechnischen Eigenschaften, insbesondere der Korngrößenverteilung, Frostempfindlichkeit, Wasserdurchlässigkeit und Raumbeständigkeit. Die suspendierten Feinfraktionen werden entweder mit dem Schlackewaschwasser den Abgasreinigungsanlagen zugeführt oder abgeschieden und getrennt entsorgt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.1999.02.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 1999 |
Veröffentlicht: | 1999-02-01 |
Seiten 74 - 77
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.