Ein charakteristisches Kennzeichen mit unbehandeltem Siedlungsabfall verfüllter Deponien ist die Bildung von Deponiegas, von dem lokale und globale Belastungen für die Natur und den Menschen ausgehen. Siedlungsabfalldeponien müssen daher aus Gründen der Emissionsverhinderung mit Einrichtungen zur Deponiegaserfassung ausgestattet werden (TASi 1993). Neben dem Deponiegaserfassungssystem leistet die Deponieoberflächenabdichtung einen entscheidenden Beitrag zu einer effizienten Deponiegaserfassung (Figueroa 1998). Zusätzlich zu der als Konvektions- und Diffusionssperre wirkenden mineralischen Dichtungsschicht soll die darunter liegende Deponiegasdränschicht (s. Abb. 1) durch eine Verringerung und Vergleichmäßigung des Gasdruckverlaufes positiv auf die aktive Deponiegaserfassung einwirken (Rettenberger 1999).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2002.01.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2002 |
Veröffentlicht: | 2002-01-01 |
Seiten 33 - 41
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.