Die Zukunftsstrategien eines Abfallbesitzers von Restabfall aus Haushalten und Gewerbe, der sich nicht nur auf die thermische Beseitigung in einer Müllverbrennungsanlage festlegt, müssen das Thema Ersatzbrennstoff aus Müll (EBSM) einbeziehen. Dies ergibt sich zwingend aus den Deponiebeschränkungen der TASi spätestens ab 2005 in Verbindung mit der zur Zeit geführten, aber noch nicht abgeschlossenen, Diskussion über die Einbeziehung der technologischen Möglichkeiten der mechanisch-biologischen Verfahren in die abfallrechtlichen Bestimmungen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2000.07.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2000 |
Veröffentlicht: | 2000-07-01 |
Seiten 411 - 418
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.