Mit den derzeitigen Nutzungsoptionen für Biogas (Verstromung und Aufbereitung zu Biomethan (CNG/LNG) kann nur das im Biogas enthaltene Methan (rund 50 Vol.-%) wertschöpfend genutzt werden. Der Rest des Biogases besteht im Wesentlichen aus CO2 und ist heute faktisch ein Abfallstoff ohne weitere Verwendung. Die innovative Technologie der mikrobiologischen Methanisierung ermöglicht eine hochwertige Nutzung dieses Abfallstoffs: Zusammen mit aus erneuerbarem Strom mittels Elektrolyse hergestelltem Wasserstoff kann das im Biogas enthaltene CO2 durch Mikroorganismen in den Energieträger Methan umgewandelt werden. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie ließ das regionale Entsorgungsunternehmen Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde GmbH (AWR), im Rahmen einer vom Land Schleswig-Holstein und der EU geförderten Machbarkeitsstudie, die mikrobiologische Methanisierung von Biogas auf ihren Entwicklungsstand, ihre technische Umsetzbarkeit und auf die wirtschaftlichen Perspektiven der Integration in die eigene Biogutverwertungsanlage untersuchen. Das Ergebnis: Obwohl die mikrobiologische Methanisierung im industriellen Maßstab technologisch noch nicht ausgereift ist und am Anfang der technischen und ökonomischen Lernkurve steht, können zwei der untersuchten Varianten bei leicht veränderten regulatorische Rahmenbedingungen in Kombination mit einer Pilotanlagenförderung wirtschaftlich umsetzbar werden.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2021.10.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 10 / 2021 |
| Veröffentlicht: | 2021-10-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
