Kunststoffe und andere kohlenstoffbasierte Materialien werden auch in Zukunft wesentliche Grundstoffe für verschiedenste Anwendungen sein. In der Bioökonomie wird Kohlenstoff aus Biomasse und CO2 genutzt. Dabei sollte der biogene Kohlenstoff möglichst lange in einem technischen Kreislauf gehalten werden, bis er ohne negative Umweltauswirkungen zurück in die Biosphäre geführt werden kann – eine ideale Gestaltung des Kreislaufs der Biopolymere. Dies erfordert ein neues Verständnis für Materialeigenschaften, das eine nachhaltige Rohstoffbereitstellung, effiziente Herstellungsprozesse und die uneingeschränkte Rezyklierfähigkeit der Produkte voraussetzt.
Im vorliegenden Artikel zeigt der Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern die Potenziale von Biopolymeren für eine zirkuläre Bioökonomie auf und betrachtet die Anwendungsbereiche von Biopolymeren im Kontext des Cradleto-Cradle-Prinzips. Beim Einsatz und insbesondere der Kreislaufführung von Biopolymeren gibt es einige Herausforderungen zu bewältigen. Der SVB beschreibt diese und bietet zugleich Lösungen und Handlungsempfehlungen, wie Biopolymere im Kreislauf geführt werden können.
Plastics and other carbon-based materials will continue to be essential basic materials for a wide variety of applications. In the bioeconomy, carbon from biomass and CO2 is used. In this context, biogenic carbon should be kept in the technosphere for as long as possible until it can be returned to the biosphere without negative environmental impact – an ideal design for the biopolymer cycle. This requires a new understanding of material properties, which presupposes sustainable raw material supply, efficient manufacturing processes and the unlimited recyclability of products.
In this article, the Bavarian Bioeconomy Council highlights the potential of biopolymers for a circular bioeconomy and considers the areas of application of biopolymers in the context of the cradle-to-cradle principle.
There are a number of challenges to be overcome in the use and, in particular, the recycling of biopolymers. The SVB describes these and at the same time offers solutions and recommendations on how biopolymers can be recycled kept in the circle.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2022.12.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 12 / 2022 |
| Veröffentlicht: | 2022-12-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
