Das Brandenburger Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft hat den Brandenburger Leitfaden für den Rückbau von Gebäuden herausgegeben. Der Leitfaden ist eine Arbeitshilfe und beinhaltet praktische Informationen für die Lebenszyklusphase Rückbau beginnend bei der Vorplanung, den Erkundungsbeprobungen und der Rückbauplanung über die Vorbereitung und Baustelleneinrichtung sowie der Ausführung der Rückbauarbeiten. Die Gesamtverantwortung bei Rückbaumaßnahmen trägt der Bauherr. Weitere Akteure mit festgelegten Aufgaben sind der Planer, der Abbruchunternehmer, Recyclingunternehmer und Vertreter der Behörde. Das A + O ist die Planung des Rückbaus. Hierzu gehören u. a. die Recherchen der Bau- und Nutzungsgeschichte des Gebäudes, die Bestandsaufnahme mit Stoffstromplanung, die Planung des Schadstoffausbaus und des gesamten Rückbauverfahrens sowie ein qualifiziertes Entsorgungskonzept. Wichtiger Teil der Rückbauplanung ist zudem die Kosten- und Erlösplanung sowie v. a. bei öffentlichen Rückbauvorhaben die rückbaugerechte Ausschreibung. Die Durchführung des Rückbaus beginnt bei der Einrichtung der Baustelle. Der Abbruchunternehmer erstellt die Abbruchanweisung und unterweist seine Beschäftigten auf der Baustelle im Arbeitsschutz. Vor dem Rückbau der Rohbaukonstruktion sind die Schadstoffe ordnungsgemäß zu entfernen sowie das Gebäude zu entrümpeln und zu entkernen. Ausgebaute Bauteile sollten primär auf eine Wiederverwendung und sekundär auf ihre Wiederverwertung geprüft werden. Die getrennte Erfassung der Abbruchmaterialien sichert eine hochwertige Verwertung dieser.
The Ministry of Rural Development, Environment and Agriculture of the Federal State of Brandenburg has published a Brandenburg Guideline for the dismantling of buildings. This Guideline is use as the basis for a working paper and is use in practice applicable information for lifecycle phase in dismantling. These includes the completion, the location sampling and the dismantling planning, the preparation and construction site equipment as well as the execution of the dismantling of building. The developer holds overall responsibility for dismantling measures. Other actors with specified tasks are the planner, the demolition constructor, the recycling company and the representative of the authorities. The essential point is the planning of the selective deconstruction of buildings. These includes: the research history of the palace architecture and the way the building was used, and detailed review of the building with substance flow, the planning of the pollutant expansion and the entire process of the dismantling as well as an entire waste disposal plan. The most important part of the dismantling planning is the cost and revenue planning and mainly the public tender in public deconstruction projects. The implementation of the dismantling starts with setting up of the construction site. The demolition company creates the dismantling statements and instructs his employees in the construction site in occupational safety. Before dismantling, the pollutants are properly remove, the building has to be clean and complete gutting of the building. Removed components should be test for their recycling primarily or on a re-use secondarily. The separate collection of dismantling materials assures a high quality recycling.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2015.10.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 10 / 2015 |
| Veröffentlicht: | 2015-10-12 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
