Im November 2004 schloss Russland den Ratifizierungsprozess des Kyoto-Protokolls zum Klimaschutz ab. Damit ist der Weg frei für das völkerrechtliche Inkrafttreten des Abkommens zum Anfang des Jahres 2005. Im Juli 2004 traten in Deutschland das novellierte Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) und das Treibhausgas- Emissionshandelsgesetz (TGEH) in Kraft. Beide bieten Wertschöpfungsoptionen für die energetische Nutzung biogener Abfälle für Anlagenbetreiber. Obwohl derzeit noch um die Auslegung der Gesetze in Detailfragen gerungen wird, zeigen sich klare Tendenzen für die Abfallwirtschaft, die nachfolgend aufgezeigt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2005.02.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-02-01 |
Seiten 66 - 72
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.