Umweltverbände und Deponiefachleute kritisieren die zu geringen Anforderungen der EU-Deponierichtlinie und befürchten eine Aufweichung der hohen deutschen Standards, insbesondere des Multibarrierenkonzeptes. Im folgenden wird die Umsetzung des Multibarrierenkonzept in der EU-Deponierichtlinie, in der Technischen Anleitung Siedlungsabfall und der Abfallablagerungsverordnung sowie im Entwurf der Deponieverordnung gegenübergestellt und Unterschiede diskutiert. Hierbei werden die Anforderungen an Deponien der Klasse II nach TA Siedlungsabfall, der Deponie für nicht gefährliche Abfälle der EU-Deponierichtlinie und der Klasse II, Typ A und B des Entwurfs zur Deponieverordnung verglichen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2001.04.03 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2001 |
| Veröffentlicht: | 2001-04-01 |
Seiten 226 - 236
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
