Die Effizienz der Vergärung wird maßgeblich von der Verfügbarkeit der anaerob abzubauenden organischen Substanzen beeinflusst. Mit der Perkolation als Vorbehandlung von festen Abfallstoffen vor der Vergärung kann die Effizienz und Betriebsstabilität verbessert werden. Dies zeigen Untersuchungen der TU Braunschweig, Lehrstuhl für Abfallwirtschaft. Durch die Vorbehandlung von Abfällen in der Perkolation und durch den damit einhergehenden verbesserten Aufschluss leicht abbaubarer organischer Substanzen kann die Anlage über das anschließend gewonnene Biogas energieautark betrieben werden. Nachgelagerte Konfektionierungs- oder Stabilisierungsschritte werden durch die Perkolation begünstigt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2005.02.01 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-02-01 |
Seiten 56 - 65
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.