Der Klimarechner Abfallwirtschaft (SWM GHG Calculator) wurde zu Beginn des Jahres 2010 eingeführt und fand eine große Beachtung in deutschen Fachzeitschriften. Unter anderem die KfW und die gtz verweisen auf ihren Seiten auf das Excel-Tool, das es ermöglicht die Auswirkungen nationaler, regionaler und lokaler abfallwirtschaftlicher Maßnahmen auf das Klima zu berechnen und die dadurch entstehenden Kosten abzuschätzen. Der Klimarechner basiert auf Studien, die vom Öko-Institut und dem ifeu erstellt wurden. In diesen Studien wird detailliert auf die Situation in Deutschland eingegangen und als internationales Beispiel u.a. die Türkei aufgeführt. In diesem Papier bilden diese Studien den Rahmen und die Grundlagen für die Kalkulationen. Die Einschätzung, die von Experten der KfW getroffen werden, dass 10 % bis 15 % des Ausstoßes klimarelevanter Gase durch die Abfallwirtschaft hervorgerufen werden, konnte hier für die Türkei bestätigt werden. Die Kommunen haben, als das ausführende Organ im Bereich der Abfallwirtschaft, die Möglichkeit, durch die Umsetzung treibhausgasreduzierender Maßnahmen, in einem erheblichen Maß zur Einhaltung der im Kyoto-Protokoll anvisierten Einsparungen beizutragen. Vermutlich ist dies der größte Anteil, den der Staat direkt an CO2-Reduktion leisten kann.
At the beginning of this year, the introduction of the Solid Waste Management Greenhouse Gas Calculator (SWM GHG Calculator), attracted great interests in the German trade journals. Among others, the KfW development bank and the gtz refer on their web-sites to the excel tool, that enables to calculate the climatic impacts of national, regional and local waste management measures and gives an estimation regarding the costs. The calculator is based on studies of the Öko-Institut and the ifeu, in which the German situation is described in detail and as an international example, the Turkey is presented. The calculations in this paper are founded on these studies. The estimation of experts from the KfW development bank, that 10 % to 15 % of the greenhouse gas emissions are caused by waste management activities, can be confirmed for Turkey. As executive actors in the field of waste management the municipalities have the possibility to contribute to a considerable extent to comply the targets of the Kyoto protocol. Probably this is the greatest part the state directly can contribute to the CO2-Reduction.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2011.01.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2011 |
| Veröffentlicht: | 2011-01-17 |
Seiten 23 - 28
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
