CReED e.V. am Standort Pohlsche Heide im Kreis Minden-Lübbecke gibt sich eine Satzung und wählt den Vorstand. Am 1. 7. 2009 hat sich der CReED e. V. (Center for Research, Education and Demonstration in Waste Management) als Trägerverein des internationalen Forschungs- und Ausbildungszentrums am Standort des Entsorgungszentrums Pohlsche Heide im Kreis Minden-Lübbecke gegründet und eine Satzung gegeben. Die Gründungsmitglieder und der neu gewählte Vorstand sehen den kommenden Aufgaben und Entwicklungen mit großer Zuversicht entgegen. Der Vorstand setzt sich satzungsgemäß aus Vertretern der vier Bereiche zusammen:
– Forschung und Ausbildung (Hochschulvertreter oder Forschungsinstitutionen) [Prof.Dr.-Ing. Klaus Fricke, TU Braunschweig/ANS e. V. – Vorstandsvorsitzender]
– Politik/öffentliche Verwaltung [Herr Burkart Schulte, GVoA mbH & Co. KG – stellvertretender Vorsitzender; Herr Hartmut Haeming, AVG Köln mbH]
– Freie Wirtschaft (Industrie, Dienstleister, …) [Dr. Jürgen Balg. Tönsmeier Dienstleistung GmbH & Co KG – Schatzmeister]
– Verbände [Prof. Dr.-Ing. Armin K. Melsa DWA e. V.; Herr Michael Balhar ASA e. V.]
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2009.08.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-08-21 |
Seiten 384 - 385
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.