Bentonitmatten haben eine Reihe von produktspezifischen Vorteilen, die eine Verwendung auch in Oberflächenabdichtungssystemen von Deponien als günstig erscheinen lassen. Entsprechende Zulassungsanträge für die alternative Verwendung als Dichtungselemente in Oberflächenabdichtungssystemen der Deponieklasse I wurden vom DITB bearbeitet. Nach intensiven Beratungen und zusätzlichen Feld- und Laboruntersuchungen konnten die Randbedingungen festgelegt werden, unter denen eine sichere Verwendung in einem als gleichwertig mit dem Regelsystem nach TA-Siedlungsabfall anzusehenden alternativen Abdichtungssystem möglich ist. Vom Deutschen Institut für Bautechnik (DiBt) wurden seit August 1997 bisher insgesamt für vier verschiedene Produkte unterschiedlicher Hersteller bauaufsichtliche Zulassungen erteilt. In den Zulassungen sind Bestimmungen zu erforderlichen Produkteigenschaften und deren Sicherung bei der Produktion sowie zu Entwurf, Bemessung und Herstellung des Abdichtungssystems enthalten. Die zugelassene Tondichtungsbahnen sind in zweilagiger Ausführung als Dichtungselement Teil des Oberflächenabdichtungssystems für eine Deponie der Klasse I. Damit das Dichtungselement seine Funktionen erfüllen kann, müssen zugleich auch die Anforderungen der Zulassung an die übrigen Elemente des Abdichtungssystems eingehalten werden. Es ist jedoch darauf zu achten, daß nach einem Beschluß der ARGEBAU ab Mai 1998 zunächst keine weiteren Zulassungen erteilt werden sollen. Bei Verwendung nicht zugelassener Produkte sind daher im Einzelfall nach Maßgabe der abfallrechtlichen Behörden entsprechende Eingangsnachweise zu erbringen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.1998.05.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 1998 |
Veröffentlicht: | 1998-05-01 |
Seiten 303 - 315
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.