Der Beitrag zeigt die aus Verbrauchersicht wesentlichen abfallwirtschaftlichen Entwicklungen, ihre Implikationen und mögliche Verbesserungspotenziale. Es werden die erheblichen ökologischen Erfolge skizziert, die durch den Ausbau der getrennten Erfassung und Verwertung von Wertstoffen sowie mittels eines verschärften rechtlichen Rahmens für die Abfallbeseitigung erzielt wurden. Es schließt sich eine Analyse der Hausmüllgebühren und ihrer wesentlichen Kostentreiber an. Es wurden erhebliche Gebührenunterschiede zwischen den Kommunen festgestellt, die sich nicht eindeutig auf einzelne abfallwirtschaftliche Parameter zurückführen ließen. Daran anknüpfend erfolgt eine Erörterung der Potenziale verschiedener Reformoptionen zur Umstrukturierung der gegenwärtigen Erfassungssysteme. Es zeigt sich, dass keine dieser Varianten eindeutige Vorteile gegenüber dem bisherigen System aufweist, weder aus ökologischer noch aus ökonomischer Perspektive. Lediglich die Einführung einer trockenen Wertstofftonne erscheint derzeit unter geeigneten lokalen Voraussetzungen realistisch. Aufbauend auf den gewonnen Erkenntnissen werden abschließend Empfehlungen für eine effiziente und verbraucherfreundliche Abfallpolitik abgeleitet. Hierbei steht vor allem eine Erhöhung der Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Abfallgebühren im Vordergrund. Weiterhin wird von einer übereilten Reform der Erfassungssysteme abgeraten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2006.04.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-04-01 |
Seiten 178 - 185
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.