Angesichts der abfallwirtschaftlichen Konsequenzen, die sich aus der Umsetzung der TASi im Jahr 2005 ergeben, werden vielerorts die Verfahren der Abfallbehandlung diskutiert. Den Fachleuten, die sich derzeit an Planungen zur Erneuerung der kommunalen Abfallwirtschaft beteiligen, werden Anregungen zur Berücksichtigung der Abfallvermeidung und Abfallverwertung gegeben. Hintergrund ist, dass bei erfolgreicher Umsetzung von Maßnahmen zur Abfallvermeidung und -verwertung die Verfahren und Kapazitäten zur Entsorgung von Siedlungsabfällen modifiziert werden müssen. Darüber hinaus werden der Einfluss der Privatisierung in der Abfallwirtschaft und Fragen der Zentralisierung unter dem Gesichtspunkt erörtert, wie über die Organisation der Abfallwirtschaft ein positiver Beitrag für das Engagement einer effektiveren Nutzung natürlicher Ressourcen geleistet werden kann.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2002.11.03 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 11 / 2002 |
| Veröffentlicht: | 2002-11-01 |
Seiten 606 - 611
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
