Bedingt durch die heterogenen Betriebssystem-/Datenbankplattformen sowie jeweils eigenen Applikationen je Standort und den daraus in der Vergangenheit immer häufiger zu Tage tretenden Unzulänglichkeiten, die eine zeitnahe Fakturierung und Generierung diverser datentechnischer Auswertungen geradezu unmöglich machten, wurde von der Stadtreinigung Hamburg (SRH) sowie den vier Müllverbrennungsanlagen (MVA Stellingen, MVA Stapelfeld GmbH, MV Borsigstraße GmbH, MVA Rugenberger Damm GmbH & Co. KG) ein Arbeitskreis zur Planung einer IT-Lösung im Hinblick auf einen übertrieblichen Datenverbund ins Leben gerufen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2001.12.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2001 |
Veröffentlicht: | 2001-12-01 |
Seiten 682 - 686
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.