Das Abfallentsorgungskonzept der Region Hannover führt die in den früher zuständigen kommunalen Körperschaften Landkreis und Landeshauptstadt Hannover begonnenen Planungen zur Umsetzung der TA Siedlungsabfall (später Abfallablagerungs-Verordnung) zusammen. Aus der im Jahre 2003 erfolgten Fusion zu aha sind Möglichkeiten einer optimierten Entsorgungsstruktur für die Region Hannover entstanden. Diese wurden durch eine sinnvolle Integration des Abfallbehandlungszentrums Hannover und der bestehenden Verträge zur Entsorgung von Restabfällen bzw. der heizwertreichen Grobfraktion verwirklicht. Diese Optimierung hat u. a. Eingang in das Abfallwirtschaftskonzept der Region Hannover gefunden. Es nimmt die Weichenstellungen für die einzelnen Bausteine des Abfallentsorgungskonzepts mit dem Abfallbehandlungszentrum Hannover aus der ersten Hälfte der 90er Jahre auf. Mit diesem Abfallentsorgungskonzept wird die für die Region Hannover insgesamt kostengünstigste Lösung verwirklicht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2005.05.01 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-05-01 |
Seiten 240 - 245
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.