Mit ihrem Zero Waste-Konzept verfolgt die Landeshauptstadt Kiel das Ziel, Abfälle zu vermeiden und so einen aktiven Beitrag zum Schutz der Ressourcen zu leisten. Ein wichtiger Baustein der städtischen Strategie ist die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung. Kiel setzt gezielt auf die Bewusstseinsbildung sowie die Umverteilung von Lebensmittelresten und zeigt in unterschiedlichen Handlungsfeldern, wie diese Maßnahmen zum kommunalen Ressourcenschutz beitragen können. Neben öffentlichkeitswirksamen Aktionen und bewusstseinsbildenden Maßnahmen werden in Kooperation mit externen Partnern übrige Lebensmittel umverteilt, um die Abfallmenge nachhaltig zu reduzieren. Für ihr Engagement wurde die Landeshauptstadt als foodsharing Stadt und als erste „Zero Waste certified city“ Deutschlands ausgezeichnet.
With its zero waste-strategy, the city of Kiel is pursuing the avoidance of waste and thus contributing to the conversation of resources. An important element of the strategy is the reduction and prevention of food waste. Kiel is specifically focusing on raising awareness and redistributing food waste, demonstrating in various sectors how these measures can contribute to municipal resource conservation. In addition to campaigns and information exchange, leftover food is redistributed in cooperation with external partners in order to sustainably reduce the amount of waste. The city of Kiel was recognized for its commitment and activities as a foodsharing city and the first „Zero Waste certified city“ in Germany.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2025.09.08 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 9 / 2025 |
| Veröffentlicht: | 2025-09-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
