Online bestellte Produkte werden zu Haufe zurück an den Händler geschickt. Viele dieser Waren landen anschließend ungeprüft im Müllschredder. Schätzungsweise sind es jedes Jahr in Deutschland mehr als 20 Millionen Artikel mit einem Wert von mehreren Milliarden Euro. Die Deutsche Umwelthilfe fordert ein Verbot der Vernichtung neuwertiger Waren und den Vollzug der Abfallhierarchie.
Products ordered online are often sent back to the dealer. Many of these returned goods end up in the waste shredder without being checked. It is estimated that there are more than 20 million returned items destroyed each year in Germany worth several billion Euros. Environmental Action Germany (Deutsche Umwelthilfe – DUH) calls for a ban on the destruction of new goods and the enforcement of the waste hierarchy.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2020.03.08 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2020 |
| Veröffentlicht: | 2020-03-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
