Bei der gesetzlich vorgeschriebenen Überwachung der Entsorgung von Sonderabfall fallen große Datenmengen an, die den Aufbau eines Informationsnetzwerkes erforderlich gemacht haben. Das Abfallüberwachungssystem ASYS ermöglicht eine effektive bundesweite Kontrolle von der Entstehung über den Transport bis zum Verbleib des Sonderabfalls.
Um Rationalisierungspotenziale auszuschöpfen, wurde im Niedersächsischen Landesamt für Ökologie (NLÖ) in Hildesheim ein Scanner-System erprobt, das in der Lage ist, die Inhalte der Begleitscheine über eine Texterkennung für ASYS verfügbar zu machen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2003.10.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 10 / 2003 |
| Veröffentlicht: | 2003-10-01 |
Seiten 532 - 535
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
