Nachgezeichnet werden der Diskurs und die Relevanz von Lebensmittelverschwendung in der alltäglichen Arbeit von Abfallwirtschaftsbetrieben in Schleswig-Holstein. Obwohl das Thema in aller Munde zu sein scheint, zeigen die Gespräche, dass die ideellen Ansprüche von Politik, Verwaltung und Aktionsgruppen zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen in der eigentlichen Praxis ausbaufähig sind. Hierfür wurden im Zeitraum Juni–August 2020 Gespräche mit allen 16 kreisbezogenen Abfallwirtschaftsbetrieben in Schleswig-Holstein geführt. Der vorgestellte Ansatz löst sich von technischen und quantitativen Perspektiven und lässt die relevanten Akteure zum Thema food waste direkt zu Wort kommen, wobei die diskursiven Widersprüche zwischen der argumentativen Metaebene von Politik und der Mikroebene von Abfallbetrieben aufgezeigt werden. Per Selbsteinschätzung reflektieren die Abfallwirtschaftsbetriebe, warum das Thema Lebensmittelverschwendung bisher nur von geringer Bedeutung war, was sich hieran in Zukunft ändern könnte und was dem im Wege steht.
The paper traces the discourse and relevance of food waste in the everyday operations of waste management companies in Schleswig-Holstein. Although the topic has attracted a great deal of attention, the discussions reveal that the ideals of politicians, administration and action groups require development in actual practice. Interviews were conducted with all 16 district-based waste management companies in Schleswig-Holstein between June and August 2020. The approach presented does not focus any longer on technical and quantitative perspectives but lets relevant actors of food waste have they say so that the discursive contradictions between the argumentative meta-level of policies and the micro-level of public waste management companies can be demonstrated. The companies reflect with regard to their own assessments why so far food waste has been of minor importance in their practical work, what could be changed in future, and where are the barriers.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2021.08.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 8 / 2021 |
| Veröffentlicht: | 2021-08-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
