Mit der Umstellung vom papierbasierten auf das elektronische Nachweisverfahren (eANV) zum 1. 4. 2010 wird durch die Nachweisverordnung vorgegeben, dass der Verfahrensablauf unter den Beteiligten künftig in elektronischer Form abzuwickeln ist. Alle elektronischen Dokumente basieren auf einer standardisierten Schnittstelle. Kernstück des eANV ist die gemeinsame „Zentrale Koordinierungsstelle“ Abfall der Bundesländer (ZKS-Abfall), die als zentrale Datendrehscheibe für die Kommunikation aller am Nachweisverfahren Beteiligten fungiert. Bei der ZKS-Abfall handelt es sich um eine reine DV-technische Einrichtung (Zentraler Server). Medienkonform wird die Unterschriftenverpflichtung der elektronischen Dokumente nunmehr als qualifizierte Signatur gefordert.
Due to the conversion from the paper based procedure into an electronic waste-records procedure (german: elektronisches Nachweisverfahren, eANV) taking place until April 1st, 2010, the regulation prescribes that procedure between the participants has to proceed electronically in the future. All electronic documents are based on a standardized data interface. Core of the electronic procedure is the central waste coordination body of the German federal states (german: Zentrale Koordinierungsstelle Abfall, ZKS-Abfall). It acts as a platform for all data necessary for the communication between all participants involved in the supervision process. ZKS-Abfall is only a facility (central server) for the purpose of data processing. The electronic way for the hand-writing signatures is now the obligation of the electronic documents as electronic qualified signatures.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2009.11.08 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 11 / 2009 |
| Veröffentlicht: | 2009-11-18 |
Seiten 584 - 585
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
