Aufgrund des Klimawandels und des jährlich zeitiger werdenden Erdüberlastungstags wird es immer wichtiger, erneuerbare Ressourcen, insbesondere biogene Abfälle und Reststoffe, zu nutzen und möglichst lang im Nutzungskreislauf zu halten, statt fossile Ressourcen in linearen Produktlinien zu verwenden. Hierfür ist es wichtig, diese Stoffe detailliert beschreiben und differenzieren zu können, um aufgrund von Eigenschaften, wie beispielsweise Wassergehalt bzw. (organischer) Trockenmasseanteil, Heizwert, Protein- oder Zellulosegehalt sowie Schadstoff- und Nährstoffgehalt, den jeweils optimalen Reststoff für die Weiterverarbeitung in den verschiedenen Nutzungspfaden zu identifizieren. Derzeit gibt es jedoch kein allgemeingültiges Schema, nach dem die verschiedenen biogenen Abfälle und Reststoffe detailliert charakterisiert und die damit verbundenen rechtlichen Regularien eingesehen werden können. Wir entwickeln hierfür eine Ontologie, die alle notwendigen Informationen enthält, um Biomassen eindeutig identifizieren zu können (Vergabe eines eindeutigen Ressourcenschlüssels) und die Nutzung im bioökonomischen und industriellen Kontext zu fördern. Um dem gerecht zu werden, muss diese Ontologie mit Wissenschaftlern, der Industrie und der Politik gemeinsam entwickelt und geteilt werden.
Due to climate change and the Earth overshoot day, that is becoming earlier every year, it is getting more important to use renewable resources and, in particular, biogenic waste and residues instead of fossil resources. In addition, linear production lines have to be transformed in the sense of circular economy. To identify the optimal residue for a certain process it is important to differentiate them due to their characteristics like water content, organic dry matter content, heat value, the concentration of protein or cellulose as well as harmful substances and nutrition content. At present, there is a lack of a general scheme for the detailed characterization of various biogenic wastes and residues and their corresponding legal regulations. We create an ontology that contains all information necessary to clearly identify biomasses (via an unambiguous resource key) and to facilitate dealing with it in a bioeconomic and industrial context, which is why the ontology shall be developed and shared with researchers, industry and policy makers.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2025.06.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-06-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.