In der vorliegenden Arbeit wurde die Emission umweltrelevanter Gasen sowie den Rotteverlauf bei der Kompostierung von Legehennenkot gemischt mit gehäckseltem und gespleißtem Weizenstroh als Kohlenstoffquelle in zwangsbelüfteten Reaktoren über einen Zeitraum von 29 Tagen untersucht.
Darüber hinaus wurde den Einfluß eines mineralischen Zusatzes (silikatische Gesteinsmehl) auf die NH3- Emission und auf die Beschleunigung des Rotteprozesse während der Intensivrotte untersucht. Die Beurteilung des Prozesses wurde anhand der kontinuierlich erfassten Gase in der Abluft und der Entwicklung der Rottetemperatur innerhalb des Versuchszeitraumes erreicht. Dazu wurden die Stickstoffdynamik, sowie die physikalischen Parameter im Rottegut zu Beginn und am Ende des Versuchszeitraumes bestimmt.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2000.02.01 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2000 |
| Veröffentlicht: | 2000-02-01 |
Seiten 60 - 64
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
