In der Abfallwirtschaft bestehen attraktive Möglichkeiten, die Instrumente des Kyoto-Protokolls zu nutzen. Gerade auf den internationalen Märkten können Investitionen in den Klimaschutz mittels der projektbezogenen Instrumente „Clean Development Mechanism“ und „Joint Implementation“ rentabel werden; weiterhin erleichtern Sie den Markteintritt und verbessern die Wettbewerbsposition der entsprechenden Unternehmen. Dennoch werden solche Klimaschutzprojekte nach den Vorgaben des Kyoto-Protokolls von deutschen Firmen bislang nur zögerlich genutzt. Der vorliegende Artikel zeigt Anwendungspotenziale, Chancen und Risiken internationaler Klimaschutzprojekte in der Abfallwirtschaft.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2005.04.02 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2005 |
| Veröffentlicht: | 2005-04-01 |
Seiten 178 - 187
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
