Die Entsorgungsbranche befindet sich im größten Umwälzungsprozess in ihrer Geschichte: Aus dem Kampf gegen den Müll ist längst ein harter Kampf um Marktanteile geworden. Durch gesetzliche Auflagen, technische Entwicklungen und den immensen Konzentrationsprozess verändern sich die Spielregeln der Branche nachhaltig. Die Fähigkeit Strategien zu entwickeln und vor allem schnell und konsequent umzusetzen wird auch in der Entsorgungswirtschaft zunehmend zum wettbewerbsentscheidenden Faktor. Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen in Deutschland begegnen diesen Herausforderungen aktiv. Zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit setzen die Berliner Stadtreinigungsbetriebe auf das Instrument der Balanced Scorecard. Dieses unterstützt schon viele Unternehmen bei der erfolgreichen Strategieumsetzung, wird aber bisher in der Entsorgungsbranche im Vergleich mit anderen Branchen kaum eingesetzt. Dieser Artikel beschreibt Hintergrund und Erfahrungen beim Aufbau eines strategischen Steuerungssystems auf Basis der Balanced Scorecard.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2006.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-04-01 |
Seiten 190 - 196
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.