Die Bestimmung repräsentativer Durchlässigkeitsbeiwerte von Tonen mit hohen Montmorillonitanteilen oder gemischtkörniger Materialien unter Zusatz von Additiven auf Bentonitbasis nach DIN 18 130 in der Triaxialzelle geht mit der Fragestellung einher, ob und inwieweit Modifikationen aufgrund nicht auszuschließender Quell- und Quelldruckphänomene hierbei zu berücksichtigen sind. Diese Überlegung erhält einen besonderen Stellenwert, wenn man berücksichtigt, dass nach heutigem Stand der Technik von einem Einbau mineralischer Dichtungsmaterialien auf dem trockenen Ast der Proctorkurve ausgegangen wird. Dieser Umstand legt die Vermutung nahe, dass bei relativ trockenem Einbau von Proben in die Triaxialzelle und anschließendem Wasserangebot bei der Durchströmung mit Quellvorgängen zu rechnen ist bzw. bei behinderter Quellung mit dem Aufbau eines materialspezifischen Quelldruckes. Dieser Quelldruck kann möglicherweise den Durchströmungsdruck übersteigen und jegliche Konvektion von Wasser unterbinden oder aber sogar den Seitendruck übersteigen und eine Strukturänderung der Probe bewirken und damit ggf. verfälschte Ergebniswerte liefern, sowie eine Beeinträchtigung der Scherfestigkeit bewirken. Untersuchungen zeigen zudem, dass sich die Quellkinetik von TRISOPLAST® von der eines Tonmaterials unterscheidet. Für das mineralische Abdichtungsmaterial TRISOPLAST® sind diesbezüglich direkte und indirekte Untersuchungen durchgeführt worden, deren Ergebnisse nachfolgend in zusammengefasster Form wiedergegeben werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2006.02.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-02-01 |
Seiten 93 - 99
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.