Die Vermeidung und Verminderung von Inkrustationen im Entwässerungssystem eines Deponiekörpers ist von großer Bedeutung für die Betriebssicherheit der Deponie. Mit dieser Thematik beschäftigen sich in letzter Zeit in Deutschland mehrere Arbeitsgruppen. Dabei geht es überwiegend um die Mechanismen der Inkrustationsbildung und daraus hergeleitete Maßnahmen zur ihrer Bekämpfung für Siedlungsabfalldeponien. Das Fachgebiet Abfalltechnik an der Gerhard-Mercator-Universität-GH-Duisburg befaßt sich mit der Untersuchung von Inkrustationen in Drainageleitungen von Sonderabfalldeponien. In einer früheren Arbeit wurde der Zusammenhang zwischen Input und der Zusammensetzung von Sickerwasser und Inkrustationen am Beispiel der Zentraldeponie Hünxe-Schermbeck aufgezeigt. In diesem Beitrag werden im Anschluß daran erste Ergebnisse von Laboruntersuchungen zur Verminderung von Inkrustationen sowie eine Apparatur zur Simulation von Inkrustationen im Feldversuch vorgestellt.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.1999.01.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 1999 |
| Veröffentlicht: | 1999-01-01 |
Seiten 36 - 40
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
