Abnehmende Restabfallmengen in vielen deutschen Städten drohen die Gebührenstabilität zu gefährden. Die Autoren entwickeln aus einer Analyse der Gebührenmodelle der 13 größten deutschen Städte Empfehlungen, wie kommunale Entsorger ihre Ertragssituation langfristig sichern können. Dazu werden im ersten Schritt die Gebührenstrukturen in den Städten dargestellt und verglichen. In einem zweiten Schritt werden die Auswirkungen sinkender Restabfallmengen für die Erträge bei Beibehaltung heutiger Tarifstrukturen analysiert. Abschließend werden zentrale Ansatzpunkte für kommunale Entsorger ausgearbeitet, um ihre Gebührenmodelle zukunftsfähig zu gestalten.
Declining waste volumes threaten to render raising tariffs necessary in many german cities. The authors generate recommendations for municipal waste management companies how to secure their revenue income from a comparative analysis of tariffs models in 13 largest cities in Germany. For this purpose the authors outline and compare tariff structures in the sample to illustrate the consequences of steadily declining waste volumes on revenues given current tariffs structures. Concluding recommendations compass critical success factors for municipal waste management companies in order to make their tariff models fit for the future.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2009.10.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-10-20 |
Seiten 507 - 511
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.