The final report on “End-of-Waste Criteria for Biodegradable Waste Subject to Biological Treatment” was published in January 2014. It represents over six years of work involving ECN, representatives of European compost quality assurance organisations, technical experts and Member States. The report describes the basic principles compost and digestate need to meet for them to no longer be classified as wastes. ECN welcomes the overall scope of the document and much of the suggested requirements. This article summarises the development of the project and the principal recommendations set out in the report.
Der Abschlussbericht ‘Ende der Abfalleigenschaft von biologisch abbaubaren Abfällen, die der biologischen Behandlung unterliegen (Kompost und Gärprodukte)‘ wurde im Januar 2014 veröffentlicht. Dieser Bericht ist das Ergebnis einer 6 Jahre andauernden Fachdiskussion der von der EU Kommission eingesetzten technischen Arbeitsgruppe, an der das Europäische Kompostnetzwerk, Vertreter der EU Mitgliedstaaten, Vertreter europäischer Qualitätssicherungsorganisationen für Kompost und Gärprodukte und Experten beteiligt waren. Der Bericht enthält einen Vorschlag, welche Anforderungen Komposte und Gärprodukte zukünftig erfüllen müssen, um aus dem Abfallregime entlassen zu werden, um EU-weit als Produkt gehandelt zu werden. Von Seiten der Europäischen Kompostbranche werden der Anwendungsbereich als auch die vorgeschlagenen Kriterien begrüßt. Der folgende Beitrag fasst die Entwicklung der Kriterien und die wesentlichen Empfehlungen des Berichts zusammen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2014.04.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-04-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.