Auf europäische Eben gibt es finanzielle Unterstützung für die Durchführung von Innovationsprojekten mit einer internationalen Komponente. Das meiste Geld gab es 2014 für Kreislaufwirtschaftsprojekte in einem industriellen Kontext; für 2015 sind 58 Millionen Euro geplant. Diesmal geht das meiste Geld in die Entwicklung und Demonstration von innovativen Konzepten für das Abfallmanagement von Städten. Die Ziele, die Kreislaufwirtschaft zu optimieren, stehen im Kern der Ausschreibungen. Technologien können entwickelt werden, aber sie müssen vor allem in ganzseitige Lösungen integriert werden, damit sie wirklich auf dem Markt und für die Gesellschaft einen Beitrag leisten.
Horizon 2020 supports international cooperation for the realisation of innovation projects, also in the waste management field. The financial suport in 2014 was dedicated especially for the development of solutions tackling the industrial waste, in 2015 there is a budget of 58 million € for innovation projects in an urban waste management context. The objective is to generate solutions for optimizing the circular economy with an integrated approach that enables unfolding the replication potential in other urban contexts.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2015.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-04-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.