Zur Erfassung der Situation im Bereich der landwirtschaftlichen Verwertung von Bioabfallkompost in Rheinland-Pfalz ist im Auftrag des Ministeriums für Umwelt und Forsten Rheinland-Pfalz eine Betrachtung der Phosphatströme in der Landwirtschaft vorgenommen worden. Dabei wurde neben Bioabfallkompost auch Wirtschaftsdünger und Klärschlamm in die Untersuchung einbezogen. Darüber hinaus wurde die angewandte Menge an mineralischen Handelsdüngern als Variable angesehen, die sich nicht entscheidend auf die Verwertung von Bioabfallkompost auswirkt. Die auf der Ebene von Kreisen erstellten Bilanzen ergeben, dass dem künftig zu erwartenden Phosphatanfall in Form von Bioabfallkompost landesweit ein ausreichend hoher Phosphatbedarf der landwirtschaftlichen Flächen gegenübersteht. Die Situation in den einzelnen Kreisen ist allerdings sehr heterogen, dies hängt beispielsweise mit dem variierenden Nährstoffbedarf der landwirtschaftlichen Flächen und unterschiedlich hohen Phosphatfrachten in den Einsatzstoffen zusammen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.1999.11.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 11 / 1999 |
| Veröffentlicht: | 1999-11-01 |
Seiten 669 - 673
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
